
19 Mai Laser Components knüpft Forschungsbande in Arizona
Laser Components hat bekannt gegeben, dass seine Laser Components Detector Group nun ein Industrial Affiliate (IA) des Optical Sciences Center (OSC) der University of Arizona ist. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es vom James C. Wyant College of Optical Sciences als Associate Partner geführt.
Als Mitglied des Industrial-Affiliate-Programms will das in Arizona ansässige Unternehmen seine Verbindungen zu einem der führenden Institute für Forschung und Lehre in der Optik stärken. So erhält es eigenen Angaben zufolge Zugang zu einem breiten Spektrum optischer Anwendungen und kann Kontakte zu hochtalentierten und gut ausgebildeten potenziellen Mitarbeitern knüpfen.
Im Frühjahr und Herbst können Industriepartner an den Workshops und Corporate Showcase Events des Instituts teilnehmen. Die nächste Veranstaltung wird vom 25. bis 27. Oktober stattfinden. Zu den weiteren Vorteilen des IA-Programms gehören der ganzjährige Online-Zugang zu Lebensläufen von Studenten, die Veröffentlichung von Praktikums- und Stellenangeboten, ein privilegierter Bibliothekszugang und die Gelegenheit, bei technischen Kolloquien vorzutragen. IAs haben außerdem die Möglichkeit, Studenten im zweiten Jahr des Masterstudiums Themen für ihre Abschlussarbeit zu stellen.
Koordinator und Ansprechpartner bei der Detector Group ist Senior Product Manager Shankar Baliga.
Quelle und Foto: https://www.lasercomponents.com