Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), berichtet über die Entwicklung von Quantenlichtquellen, die in der...
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), berichtet über die Entwicklung von Quantenlichtquellen, die in der...
In Anerkennung der erfolgreichen Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Anwendung hat die Deutsche Physikalische...
Sponsored Post – Dank des breiten Spektrums an verfügbaren Objektivbrennweiten von 90 mm bis 600...
Flir Mix ist eine neue multispektrale Bildgebungslösung von Flir, die Hochgeschwindigkeits-Wärmebilder und Bilder im sichtbaren...
Diamanten mit spezifischen Defekten können als hochempfindliche Sensoren oder Qubits für Quantencomputer genutzt werden. Die...
LAS 260.1 MD.14 ist eine Anlage von ULT für die effiziente, sichere und nachhaltige Laserrauchabsaugung....
Edmund Optics erweitert sein Sortiment um optische Mini-Free-Space-Isolatoren für Anwendungen, bei denen Platz, Gewicht und...
Hochleistungsfaserlaser sind für zahlreiche Anwendungen vielseitig einsetzbar, wie in der Materialbearbeitung oder Langstreckenkommunikation über Freistrahlstrecken....
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern ein Verfahren entwickelt, das...
Yokogawa Test & Measurement hat die AQ7290-Serie vorgestellt – eine neue Generation optischer Zeitbereichsreflektometer (Optical...
Hochleistungsfaserlaser sind für zahlreiche Anwend...
10 Juni, 2025Die neue cyanfarbige Laserdiode PLT5 488HB_EP von ...
10 Juni, 2025Die Laser World of Photonics, die vom 24. bis 27. ...
12 Mai, 2025Eine innovative Integration für die additive Ferti...
10 April, 2025Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für...
12 Juni, 2025Flir Mix ist eine neue multispektrale Bildgebungsl...
10 Juni, 2025SVS-Vistek erweitert seine Highspeed-Kameraserie M...
10 Juni, 2025Omron präsentiert das Hochleistungs-Barcode-Lesege...
10 Juni, 2025Sponsored Post – Dank des breiten Spektrums an ver...
10 Juni, 2025Diamanten mit spezifischen Defekten können als hoc...
10 Juni, 2025Damit in der Landwirtschaft Böden optimal bewirtsc...
10 Juni, 2025In Anerkennung der erfolgreichen Überführung wisse...
11 Juni, 2025Edmund Optics erweitert sein Sortiment um optische...
10 Juni, 2025Forschende des Karlsruher Instituts für Technologi...
10 Juni, 2025Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cli_user_preference | persistent | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | persistent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-statistik | persistent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Statistik" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | persistent | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
viewed_cookie_policy | persistent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Mit Analytic-Cookies werden Informationen anonym gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__utma | third-party | 2 Jahre | Dieser Cookie beinhaltet die Informationen darüber, wann der Besucher das erste Mal auf der Seite war, wie oft er sie besucht hat und wann er sie das letzte Mal aufgerufen hat. |
__utmb | third-party | session | Dieser Cookie enthält einen Zeitstempel, wann der Besucher die Seite aufgerufen hat. Zusammen mit __utmc kann dieser Cookie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben. |
__utmc | third-party | session | Dieser Cookie enthält einen Zeitstempel, wann der Besucher die Seite verlassen hat. Zusammen mit __utmb kann dieser Cookie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben. |
__utmt | third-party | session | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. |
__utmz | third-party | 6 Monate | Dieser Cookie beinhaltet Informationen darüber, woher der Besucher kam, bevor er die zu analysierende Seite aufgerufen hat. Darin können beispielsweise Informationen über Suchmaschinen und die dort eingegebenen Suchbegriffe gespeichert sein, oder wo auf der Erde sich die aufrufende IP-Adresse befindet. |