Technologieforum Laser Photonik

Absaug­lösung entfernt ­brennbare Gase und Dämpfe

Das Absaug- und Filtersystem ACD 400.1 Ex von ULT dient der Beseitigung von Atmosphären mit brennbaren Bestandteilen. Die Anlage, ausgestattet mit einem explosionsgeschützten Ventilator nach Atex Ex II 2G T3, wurde zur Absaugung und Filtration trockener, brennbarer und nicht brennbarer Gase und Dämpfe in Konzentrationen bis 20% der unteren Explosionsgrenze entwickelt.
Es handelt sich um ein modular aufgebautes, zweistufiges Speicherfiltergerät, das aus einem Staubvorfilter M5 und jeweils zwei Adsorptionsfiltermodulen (Aktivkohle) besteht. Um die Entzündung brennbarer Gase und Dämpfe im Filter zu verhindern, sind die Aktivkohlefilterelemente und nachfolgende Bauteile − wie der Atex-konforme Ventilator und der ebenfalls Atex-konforme Motor − geerdet und zündquellenfrei ausgeführt.
Dem Hersteller zufolge verspricht das ACD 400.1 Ex einen äußerst geräuscharmen Betrieb, niedrigen Energiebedarf und Variabilität hinsichtlich wechselnder Arbeitsplätze oder Emissionsarten. Die Filterkassetten sind elektrisch leitfähig mit Potenzialausgleichsanschluss ausgeführt und bieten zudem einen hohen Sicherheitsstandard für Anwender beim Filterwechsel. Im Gerät ist ein T3-Gebläse verbaut, weshalb Gase der Temperaturklassen T1-T3 gefahrlos abgesaugt werden können.
Nach Angaben von ULT kann das gefilterte Reingas aufgrund der hochgradigen Gasabscheidung über den standardmäßig integrierten Umluftbetrieb dem Arbeitsraum wieder zugeführt werden. Für Anwendungsfälle mit karzinogenen, mutagenen oder reproduktionstoxischen Gasen können die Geräte für den Abluftbetrieb mit einem Abluftstutzen ausgerüstet werden. Für die Anlage ACD 400.1 Ex steht Zubehör zur Verfügung, das speziell für Anwendungsfälle mit brennbaren Gasen entwickelt wurde.

Weitere Informationen vom Hersteller

 

Quelle und Bild: www.ult.de



LinkedInYoutube