
17 Feb. Wärmebildkamera mit manuell einstellbarer Optik
Mit der Voltcraft WB-430 bietet Conrad Electronic eine Wärmebildkamera mit Bolometermatrix, die über eine Auflösung von 384 × 288 Pixeln verfügt und 50 Hz Bildwiederholfrequenz bietet. Die Optik ist nach Angaben des Anbieters manuell einstellbar für Messungen auf sehr kurzen als auch großen Distanzen. Zur Auswahl stehen zudem zwölf Farbskalen. Der Temperaturmessbereich beträgt -20 °C bis +650 °C.
Der integrierte Touchscreen der WB-430 ermöglicht sowohl die Einstellung sämtlicher Parameter als auch eine klare Darstellung: Das Bild der 2-Megapixel-Digitalkamera kann mit dem Wärmebild überlagert werden. Durch dieses Kombinationsbild soll die Orientierung, besonders bei elektronischen Schaltungen, erheblich erleichtert werden.
Übertragung und Speicherung der Daten erfolgt nach Angaben des Anbieters über den USB-Typ-C-Anschluss der Kamera oder WLAN. Zusätzlich verfügt die Kamera über einen internen 3,5-GB-Speicher und einen MicroSD-Karten-Slot. Außerdem unterstützt die Kamera Live-Videoausgaben über Wifi. Die Auswertungen und Analysen der Messergebnisse lassen sich an Tablet und Smartphone mit kostenloser App oder am Computer vornehmen.
Laut Anbieter wird die Kamera auf Wunsch von akkreditierten Laboren kalibriert, was garantierte Präzision mit ISO-Zertifikat ermöglicht.
Die Kamera eignet sich dem Anbieter zufolge zur professionellen Erfassung und Messung thermischer Szenarien, wie Messungen an Einzelkomponenten, Baugruppen, Maschinen, Anlagenteilen oder Gebäuden, um rechtzeitig potenzielle oder bereits vorhandener Probleme zu erkennen.
Weitere Informationen vom Anbieter
Quelle und Bild: www.conrad.de