
17 Feb. Multimode-LWL mit 8°-Schrägschliff-Stecker
Die LWL-Verkabelungssysteme PreConnect Octo und Duodecim MTP Multimode von Rosenberger OSI sind nun mit APC-Steckern mit 8°-schräggeschliffenen Stirnflächen erhältlich. Durch diesen Schrägschliff wird die Rückflussdämpfung nach Angaben des Herstellers gegenüber einem PC-0°-Geradschliff deutlich erhöht und bleibt auch im Betrieb stabil bei einem hohen Wert.
Durch einen PC-0°-Geradschliff sind Multimode MTP-/MPO-Stecker anfällig für Performance-Probleme, die durch Schmutzpartikel entstehen, was häufig zu problematisch niedrigen Rückflussdämpfungswerten führen kann. Diese Problematik hat sich in den letzten Jahren durch die stark gestiegenen Datenraten der Anwendungen weiter verschärft, die sich durch die Einführung der reflexionsempfindlichen PAM4-Kodierung bei High-Speed-Multimodeanwendungen besonders deutliche Auswirkungen zeigt.
Gründe für die Einführung von APC-8°-Schrägschliff an Multimode-MTP-Steckern
Bei der Einführung von 400GBASE-SR8 bei einem der weltweit größten Hyperscaler bereits im Jahr 2019 waren die Probleme nach Angaben des Betreibers so groß, dass auf die bereits im Jahr 2012 erhobenen Forschungsergebnisse zum APC-8°-Schrägschliff an Multimode-MTP-/MPO-Steckerstirnflächen von Rosenberger OSI zurückgegriffen wurde. Aufgrund der eindeutigen Faktenlage dieser Untersuchungen hat der Hyperscaler, auch in engem Austausch mit dem MTP-Erfinder und Hersteller US Conec, beschlossen, die Multimode MTP-/MPO-16-Steckerstirnflächen für 400GBASE-SR8 mit APC 8° zu spezifizieren. Dieser Entschluss betraf nicht nur die Verkabelungsinfrastruktur, sondern auch das 400GBASE-SR8 Transceiver Media Dependent Interface (MDI).
Diese Erkenntnisse und die mittlerweile mehrjährige Erfahrung führen nun nach Angaben von Rosenberger zur konsequenten Weiterentwicklung des APC-8°-Schrägschliffs in den kommenden Multimode 400GBASE-SR4-OCTO-(4+4)-Transceivern. Harald Jungbäck, Produktmanager für Rechenzentrums-Verkabelungssysteme bei Rosenberger OSI, erklärt: „Dadurch ist es nun an der Zeit, alternativ zu den weiter bestellbaren PC-0°-geschliffenen Multimode-MTP-Steckern unseres PreConnect OCTO (4+4) und Duodecim (12) Multimode auch APC-8°-geschliffene Multimode-OCTO-(4+4)- und Duodecim-(12)-MTP-Stecker anzubieten.“ Erkennungsmerkmal des APC-8°-geschliffenen Multimode-OCTO-(4+4)- und Duodecim-(12)-MTP-Steckers ist laut dem Hersteller, wie bereits bei PreConnect Sedecim, ein weißer Knickschutz auf dem schwarzen Stecker. OCTO-(4+4)- und Duodecim-(12)-MTP-Stecker und die dazugehörigen Kupplungen haben mittige Keys, Sedecim (16) außermittige Keys.
Weitere Informationen zum PreConnect OCTO vom Hersteller
Weitere Informationen zum PreConnect Duodecim MTP vom Hersteller
Quelle und Bild: osi.rosenberger.com