Technologieforum Laser Photonik

Kleinflächen­lampe zur Hochgeschwin­digkeits­lichthärtung

Delo Industrie Klebstoffe stellt seine neueste Aushärtungslampe Delolux 30 vor. Sie zeichnet sich nach Angaben des Herstellers durch eine höhere Spitzenintensität von bis zu 22,5 W/cm² sowie eine homogenere Intensitätsverteilung gegenüber dem Vorgängermodell Delolux 80 aus. Der zylindrische Lampenkopf hat eine Höhe von 80 mm und einen Durchmesser von 30 mm. Er ist mit einem hochflexiblen Flachbandkabel von 450 mm Länge verbunden.
Die Kleinflächenlampe ist in den Wellenlängen 365, 400 und 460 nm erhältlich und in zwei Varianten verfügbar. Bei der ersten handelt es sich den Angaben zufolge um ein Komplettpaket, das weitere notwendige Geräte wie eine integrierte Wasserkühlung und ein Steuergerät enthält. Die zweite Variante besteht aus dem einzelnen Lampenkopf, den Anwender oder Maschinenbauer nach Angaben von Delo mit Geräten ihrer Wahl ergänzen und nahtlos in neue oder bestehende Produktionslinien integrieren können.
Die All-in-one-Lösung der Delolux 30 beinhaltet das fest verbaute Ansteuerungsmodul DELOLUX pilot A1T mit einer integrierten Wasserkühlung und speziell entwickelten, geschlossenen und überwachten Flüssigkeitskreislauf Coldguide im Lampenkopf. Damit benötigen Anwender laut Herstellerangaben keine zusätzlichen Anschlüsse für die Wasserkühlung sondern können die Kleinflächenlampe direkt Plug-&-Play in Betrieb nehmen.
Anwendungen liegen dem Hersteller zufolge beispielsweise beim LED-Packaging, wo der Lampenkopf so positioniert werden kann, dass das Licht von oben durch die Linse auf den Klebstoff trifft. Durch die höhere Spitzenintensität soll sich die Belichtungszeit verkürzen und der Produktionsertrag erhöhen. Im Automobilbereich soll die Lampe zum Beispiel bei Chipvergussprozessen eingesetzt werden können.

Weitere Informationen vom Hersteller

 

Quelle und Bild: www.delo.de



LinkedInYoutube