Technologieforum Laser Photonik

Neue Versionen der Handyscan-Serien

Die nächste Generation von tragbaren 3-D-Scannern veröffentlichte Creaform (Ametek) mit dem neuen Handyscan Black+|Elite und der Überarbeitung des Handyscan Silver und Handyscan Silver|Elite. Diese neuesten Iterationen der Black- und Silver-Serie sollen dem Hersteller zufolge überragende Genauigkeit und eine noch bessere Benutzererfahrung bieten.
Der Handyscan Black+|Elite soll durch den Einsatz des Accu+-Kits eine optimierte volumetrische Genauigkeit von 0,020 mm+0,015 mm/m erreichen. Die neue Flex-Volume-Funktion bietet laut Hersteller ein größeres Scanmessvolumen sowie eine einfach zu handhabende, einstellbare Scandistanz von 200 bis 700 mm. Das Gerät ist dem Hersteller zufolge gemäß VDI/VDE 2634 Teil 3 zertifiziert und erfüllte die Abnahmetests der Sensoren nach ISO 10360 in nach ISO/IEC 17025-2017 akkreditierten Labors.

Scannen einer Flugzeugturbine. Bild: Creaform

 

Die überarbeitete Silver-Serie bietet laut Hersteller eine neue ergonomische Ästhetik, eine höhere Auflösung für komplizierte Details, vielseitigen Scanfunktionen für verschiedene Oberflächenarten und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem ist sie mit dem kürzlich eingeführten Automationskit kompatibel.

Scannen einer Fahrzeugtür. Bild: Creaform

 

Simon Côté, Produktmanager bei Creaform, betont: „Wir sind mehr als nur ein einfacher Lösungsanbieter, wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, um unsere Produkte auf der Grundlage ihres Feedbacks zu verbessern.“ So stelle man sicher, dass sich die 3-D-Scantechnologien und -Software optimal nutzen lassen. „Mit diesen Verbesserungen der Black- und Silver-Serien bieten wir einen kompletten Entwicklungspfad – vom Anfänger bis zum Experten – in einer einzigen Produktreihe; genau das, was uns zu Pionieren der selbstpositionierenden 3D-Laserscanner gemacht hat.“

Weitere Informationen zur Black-Serie

Weitere Informationen zur Silver-Serie

 

Quelle und Bild: www.creaform3d.com



LinkedInYoutube