Technologieforum Laser Photonik

MJPEG, Künstliche Intelligenz und mehr

MJPEG-komprimiertes Streaming, KI-basierte Bildverarbeitung, Videokompression und Streaming direkt in und von der Kamera: Dies sind die Merkmale der NXT Malibu, die der Hersteller IDS nun um ein neues Kameramodell sowie die Software-Release IDS NXT 4.1 ergänzt.
Nach Informationen von IDS ist ab sofort ist die KI-fähige Industriekamera mit dem 8-MP-Sony-Rolling-Shutter-Sensor IMX678 aus der Starvis-2-Serie erhältlich. Sie verspricht höchste Bildqualität und außergewöhnliche Low-Light-Performance sowie und die Möglichkeit, live in 4K von der Kamera zu streamen. Damit eignet sich das neue Modell auch für den Einsatz bei Dämmerlicht oder schwierigen Lichtverhältnissen.
Von dem Software-Release sollen alle angebotenen NXT-Malibu Varianten profitieren. Neu ist die Option, Livebilder der Kamera per MJPEG-komprimiertem HTTP-Stream wiederzugeben. Das ermöglicht die Visualisierung in jedem Webbrowser, ohne zusätzliche Software oder PlugIns. Außerdem lassen sich individuelle neuronale Netze mit dem AI-Vision-Studio IDS Lighthouse trainieren.
Komprimierte RTSP-Videostreams per H.264 stehen jetzt in voller Sensorauflösung zur Verfügung. Das vereinfacht die Nutzung für Klassifikation, Objektdetektion und Anomalieerkennung. Anwender können neuronale Netze mit dem AI-Vision-Studio IDS Lighthouse für das Ambarella-SoC der IDS-NXT-Malibu-Kamerafamilie trainieren.

Weitere Informationen zu den Kameramodellen

Weitere Informationen zur Software

Release Notes zum Software-Release IDS NXT 4.1

 

Quelle und Bild: de.ids-imaging.com



LinkedInYoutube