Technologieforum Laser Photonik

Halcon 24.05: Usability und Grundlagen­funktionen

MVTec Software will mit der Version 24.05 der Machine-Vision-Standardsoftware Halcon die Nutzerfreundlichkeit sowie die regelbasierte Bildverarbeitung verbessern. Als bedeutendste Neuheit nennt der Hersteller die erweiterte Parameterschätzung für Shape Matching. Matching-Verfahren sind die Grundlage vieler Bildverarbeitungsanwendungen, denn damit werden relevante Objekte in einem Bild subpixelgenau gefunden. Halcon automatisiert nun die Parametereinstellung, sodass schnelle und robuste Lösungen auch ohne Expertenwissen möglich werden sollen.
Weiterhin wird es in der neuen Version auch höhere Dekodierraten im Bereich des Barcode-Lesens und diverse Maßnahmen zur Verbesserung verschiedener Kerntechnologien geben. Ab Version 24.05 unterstützt Halcon nativ das STEP-Format, den Industriestandard für 3-D-CAD-Daten. Außerdem veröffentlicht MVTec parallel zu diesem Release eine aktualisierte Version des Openvino-Toolkit-AI²-Plug-ins. 

Erweiterte Parameterschätzung für Shape Matching

Halcon 24.05 enthält die erste Iteration der erweiterten Parameterschätzung für Shape Matching. Mit seiner Subpixel-Genauigkeit findet Shape Matching Objekte präzise und robust in Echtzeit, selbst in anspruchsvollen Situationen. Dank der erweiterten Parameterschätzung sollen manuelle Parameteranpassungen bald der Vergangenheit angehören. Durch die Verwendung mehrerer annotierter Bilder können Benutzer nun ganz einfach auf maximale Online-Geschwindigkeit optimieren, während die Robustheit durch das automatisierte Parameter-Tuning erhalten bleibt. Anwender profitieren so von einer schnelleren Implementierung von Shape-Matching-Anwendungen, auch ohne spezielles Fachwissen.

Weitere Verbesserungen im Detail

Der Barcode-Leser für GS1 DataBar Expanded Stacked Codes wurde in Halcon 24.05 verbessert. Je nach Anwendung können Kunden eine deutliche Verbesserung der Dekodierraten erwarten. Davon profitieren insbesondere Branchen wie Logistik, Einzelhandel und Fertigung, in denen gestapelte Barcodes ein wichtiges Mittel zur Verfolgung von Waren sind.
Ab Version 24.05 unterstützt Halcon das STEP-Dateiformat (Standard for the Exchange of Product Data) – den Industriestandard für 3-D-CAD-Daten. Kunden können nun STEP-CAD-Daten ohne Zwischenschritte oder Konvertierungen direkt in ein Halcon-3-D-Objektmodell laden. Das STEP-Format wird von den meisten gängigen CAD-Programmen unterstützt. Dies erhöht die Interoperabilität und Effizienz, da die Modelle für das 3-D-Matching direkt aus den Planungsdaten der CAD-Software übernommen werden können.
Parallel zum Release von Halcon 24.05 wird eine neue Version des  Openvino-Toolkit-AI²-Plug-ins veröffentlicht. Dieses Update nutzt die neueste LTS-Version der Intel-Distribution des Openvono-Toolkits. Das stellt die Kompatibilität mit neuester Intel-Hardware sicher und erhöht die Inferenz-Performance von Deep-Learning-Anwendungen. Die neue Plug-in-Version verbessert insbesondere die Unterstützung für die 13. Generation der Intel Core-Prozessoren, was zu einer verbesserten Inferenzleistung führt. Darüber hinaus können Kunden nun auch diskrete Intel-Grafikkarten für die Inferenz nutzen, was eine größere Flexibilität bei der Auswahl der geeigneten Hardware für ihre Anwendung bietet.
Halcon 24.05 enthält dem Anbieter zufolge außerdem mehrere Leistungsoptimierungen für verschiedene Kerntechnologien. So ist beispielsweise das Entzerren von Byte-Images mithilfe eines Vektorfelds auf AVX2-fähigen Intel-CPUsdeutlich schneller; MVTec beziffert den Vorteil mit 285%. Auch der Operator map_image ist nun um bis zu 25% schneller. Darüber hinaus beinhaltet Halcon 24.05 Anpassungen für viele Operatoren, um Leistungseinbußen zu kompensieren, die durch Intels Behebung der Downfall-Sicherheitslücke entstanden sind.

Weitere Informationen vom Hersteller

 

Quelle und Bild: www.mvtec.com

 



LinkedInYoutube