
09 Nov Photonics Radio Folge 2
Einschweißtiefe, Nahtqualität, Energieeffizienz: Die aktuelle Episode des Photonik-Podcast von LP.PRO befasst sich mit dem Laserschweißen – und zwar mit dem Schweißen im Vakuum. Es verbindet die Vorteile von Elektronen- und Laserstrahlverfahren, und die Anwendungsfelder reichen von der Drucksensorenfertigung bis zur Herstellung von Batterien und Brennstoffzellen für die E-Mobility.
Unser Gesprächspartner Dr. Christian Otten, Gründer von LaVa-X in Herzogenrath, erklärt die Besonderheiten des Verfahrens, die Auswirkungen des Vakuums auf den Prozess und welche Ansätze LaVa-X hier verfolgt. Sein Fazit: Unsere stärkste Branche bleibt die Sensortechnik, doch die Elektromobilität beschert uns einen gewaltigen Schub nach vorn.
