
12 Mai Backplane für hochauflösende Micro-LED-Displays
Vuzix, Anbieter von Smart Glasses und Augmented-Reality-Technologie und -Produkten, hat zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS nach eigenen Angaben einen Meilenstein in der Entwicklung einer kundenspezifischen Micro-LED-Backplane erreicht.
Die Zusammenarbeit führte nach Aussage der Partner zur Entwicklung einer leistungsstarken Micro-LED-Backplane, die auf die Anforderungen spezifischer Vuzix-Kunden zugeschnitten ist. Die ersten funktionierenden Muster, die mit OLED-Technologie getestet wurden, sollen laut den Partnern das Potenzial des Designs für fortschrittliche Display-Anwendungen bestätigen. Die CMOS-Backplane unterstützt eine Auflösung von 1080P+, die sowohl monochrome als auch vollfarbige, mikrometergroße Micro-LED-Arrays ermöglicht. Die Entwicklung wurde hauptsächlich von Drittanbieter-Kunden von Vuzix mit spezifischen Anwendungen finanziert und soll besonders für High-End-Anwendungen geeignet sein, wo Leistung und maßgeschneiderte Lösungen entscheidend sind.
„Der Erfolg dieser ersten funktionalen Muster ist ein großer Schritt nach vorne“, führt Adam Bull, Direktor des Programmmanagements bei Vuzix, aus. Philipp Wartenberg, Abteilungsleiter IC und Systemdesign am Fraunhofer IPMS, ergänzt: „Dieses Projekt demonstriert zum ersten Mal die Anpassung einer bestehenden OLED-Mikrodisplay-Backplane an die Anforderungen einer Hochstrom-Micro-LED-Frontplane und ermöglicht es uns, unser Backplane-Portfolio zu erweitern.“
Quelle und Bild: www.ipms.fraunhofer.de